Rechnungswesen

Planungsrechnung, Buchführung, Fakturierung, Controlling

Wir haben uns zum Ziel gesetzt Kindertageseinrichtungen administrativ zu betreuen. Hierbei decken wir im Bereich Rechnungswesen die unterschiedlichsten Bereiche ab. Ein wichtiger Punkt ist für uns die mittelfristige Planungsrechnung. Im operativen Rechnungswesen ist neben der klassischen Finanz – Buchführung auch der Zahlungsverkehr und ggf. die Mahnwesen abgedeckt. Aber auch die Fakturierung und das Controlling ist ein Schwerpunktthema in unserer Arbeit.

Planungsrechnungen

Die Planungsrechnung empfinden wir als eine elementar wichtige Aufgabe in Ihrer Einrichtung. Die Vorarbeiten möchten wir hier gerne zusammen mit Ihnen besprechen. Hierbei werden wir ganz stark Ihre mittelfristigen Ziele und die Besonderheiten in Ihrer Kindereinrichtung berücksichtigen und in die Planungsrechnung mit einbinden.

  • Unterstützung bei der Erstellung des jährlichen Budgetplanes
  • Mitarbeit bei der mittelfristigen Investitionsplanung
  • Liquiditätsplanung

operatives Rechnungswesen

Im Rahmen des § 6 Ziffer 3 und 4 Steuerberatungsgesetzes unterstützen wir Sie nahezu in alle Aufgaben in Ihrem Rechnungswesen. Hierzu müssen Sie Ihre Belege der Buchführung nicht außer Haus geben, sondern scannen diese ganz einfach ein und übermitteln den digitalen Belegordner über eine verschlüsselte Verbindung an uns. Jetzt können wir in kürzester Zeit tätig werden und die Daten verarbeiten (Zahlungsverkehr, Verbuchung, Mahnwesen etc.). Online können Sie die rückübermittelten Daten jederzeit einsehen. https://datac.de/files/software/fibu-flyer.pdf

  • Rechnungsprüfung
  • Zahlungsverkehr (Zahlungsein- und Ausgang)
  • Verbuchung des Kassenbuchs
  • Verbuchung der Belege der Finanz – Buchführung *1)
  • zeitnahes Mahnwesen

Fakturierung

Bei Überlassung der Abrechnungsunterlagen können wir zeitnah die erbrachten Leitungen in Ihrer Kindereinrichtung abrechnen. Die monatliche Fakturierung übermitteln wir Ihnen per verschlüsseltem PDF. So können Sie die Abrechnungen in Ihrer Einrichtung ausdrucken und weitergeben. Selbstverständlich können wir mit anderen Kostenträgern abrechnen.

  • Abrechnung der monatlichen Elternbeiträge incl. Essensgeld, Spielgeld etc.
  • monatliche Abrechnung mit sonstigen Kostenträgern (Kreisverwaltungsbehörden, Bezirken etc.)
  • regelmäßige Abrechnung der Zuschüsse zu den Elternbeiträge durch die Kreisverwaltungsbehörden
  • Vorbereitung und Durchführung der Lastschrifteinzüge
Controlling

Durch die zeitnahe Verarbeitung der laufenden Geschäftsvorfälle können Sie sich regelmäßig ein gesichertes Bild vom Zahlenwerk Ihrer Einrichtung machen. So können Sie mit Hilfe des Controlling jederzeit Aussagen treffen, ob beispielsweise noch genügend Budget für Spielgeld, Neuanschaffungen etc. vorhanden ist.

Zusätzlich erhalten Sie aber von uns eine Monatsbericht mit unterschiedlichsten Kennzahlen. Diese Zusammenstellung soll Ihnen in kürzester Zeit Informationen über das Rechnungswesen, aus dem Personal und aus dem KiBiG.web geben.

  • monatlicher Soll / Ist Vergleich der Finanzbuchführung
  • schriftliche Analyse der Budgetzahlen
  • Liquiditätsanalyse

Gerne können Sie mich bei Rückfragen per E-Mail oder Telefon kontaktieren. Gerne können wir uns auch zu einem persönlichen Gespräch in Ihrer Einrichtung treffen.  https://makoe-kita-service.de/kontakte/

*1) Wir arbeitet nach den Vorschriften des Steuerberatungsgesetzes (§ 6 Ziff. 3 u. 4) für den gewerblichen Buchhalter. Der Leistungsumfang umfasst das Aufbereiten der Belege, das Kontieren und Erfassen der lfd. Geschäftsvorfälle auf eigenen EDV-Anlagen und das Erstellen der monatlichen Listen und Auswertungen sowie Zusatzarbeiten im Bereich der Unternehmensberatung, jedoch keine Rechts- und Steuerberatung

Versäumt